Datenschutzerklärung
Wenn du über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt trittst, werden die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage und für die Kommunikation mit dir verwendet. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du durch das Absenden des Kontaktformulars erteilst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du uns einfach kontaktierst.
Datenaufbewahrung
Wir speichern die von dir übermittelten Daten nur so lange, wie es für die Beantwortung deiner Anfrage erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen eine längere Speicherung.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Deine Rechte
Du hast das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen sowie die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragung deiner Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen. Zudem hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.